iBook – Interaktive Lehrmittel mit eigenen Rechten
iBook – Ein interaktives Lehrbuch selber erstellen
Die Erfahrungen beim Einsatz von regulären Schulbüchern im Bereich der Förderschulen hat gezeigt, dass die Schüler oft und schnell mit der Vielzahl an Text und Fachbegriffen überfordert sind. Diese Überforderung führt zu Desinteresse und fachfremden Verhalten im Unterricht.
Um Schülern ein geeignetes Medium zum Lernen und Nachschlagen an die Hand geben zu können, werden an unserer Schule – BBS Heinrich-Haus – in Pilotprojekten eigenen iBooks und digitale Schulhefte geführt.
Die Arbeiten an einem iBook für den Bereich der Ernährung und Hauswirtschaft sind ein fortlaufender Prozess. Es gibt hierzu verschiedene Möglichkeiten sich kostenlose Apps aus dem Apple Store zu besorgen. Ich verwendet iBook Author auf dem Macbook und den kostenlosen Book Creator auf dem iPad.
Lerntipp für den Unterricht:
Kreieren Sie hierzu mit den Schülern je nach Lernfeld eigene Videotutorials/ Erklärfilme, die später zu einem iBook verarbeitet werden können. Die Schüler wählen Inhalte und Lerntechniken eigenständig. Dieser Prozess beansprucht auf Grund seines natürlichen Werdegangs Zeit, da die schulischen Bedürfnisse der Lernenden im Vordergrund stehen.
_________________________________________________________________________
Ein wesentliches Ziel beim Erstellen eines eigenen iBook ist es, Lernenden mit Schwächen im Textverständnis und in der Lesekompetenz ein Medium zu schaffen, das sie nicht überfordert aber dennoch fördert und auf die Abschlussprüfung vorbereitet. Die Inhalte werden wann immer möglich in Bild und Text angeboten.
_________________________________________________________________________
Das durch die Schüler kreierte Videomaterial kann als solches in den iBooks verwendet werden. Extrahieren Sie hierzu einzelne Bilder, um Abläufe schematisch darzustellen zu können.
Nutzen Sie diese Bilder und Video auch jederzeit in Apps wie ExplainEverything oder BaiBoard.
_________________________________________________________________________
Es ist uns wichtig, dass die Lernenden hierbei nicht komplett digital arbeiten, sondern parallel zur Arbeit an den iBooks ein Arbeitsheft führen. Nutzen Sie dieses zum Übertragen relevanter Fakten und zum Lösen von Übungsaufgaben.
Dieses Heft kann z.B. auch durch den Book Creator ersetzt werden. Schüler können auch hier mit einem Stift auf einem iPad Pro schreiben.
_________________________________________________________________________
Die spielerischen Elemente sorgen für Abwechslung und Freude beim Erarbeiten der Inhalte. Sie erhöhen die Aufmerksamkeitsspanne spürbar.