Medienpädagogik – neue Medien im Unterricht
Ein Konzept für Erklärvideos im Unterricht
Inhalte der Seite: | |||||||
> Informationen zum generellen Einsatz eines Tablets/ iPads im Unterricht | |||||||
> Informationen & Konzepte rund um die Unterrichtsmethode des „Autorenlernen“ | |||||||
> Tipps für die Erstellung von Lernhilfen | |||||||
> Download von Drehbuchvorlagen | |||||||
|

Autorenlernen im BzfE Heft 2018
Autorenlernen wird verwendet von:
> Dem BZfE – Bundeszentrum für Ernährung
> Dem pädagogischen Landesinstitut des Landes RLP
> Dem Studienseminar der Universität Bonn
> zahlreichen Schulen in ganz Deutschland
Kontakt:
OStR. Dipl. Berufspäd. Christian Wiemer-Laubereau
Lehrer an der BBS Heinrich-Haus in Heimbach-Weis
email: mail@autorenlernen.de oder über das Kontaktformular
Haben Sie Interesse oder Fragen zum Konzept dieser Medienpädagogik? Benötigen Sie mehr Informationen zur Erstellung von Erklärfilmen/ dem generellen Einsatz von Tablets im Unterricht oder wünschen Sie eine an Ihre Bedürfnisse angepasste Schulung/ Fort- & Weiterbildung?
Dann besuchen Sie www.pad@ucation.de.
Dann kontaktieren Sie mich bitte via Email und profitieren von einer erfahrenen und individuellen Beratung.
Sollten sie ebenfalls Lehrer an einer Schule sein, ist auch eine Hospitation vor Ort möglich. Weiter können sie mich über das Pädagopgische Landesinstitut in Koblenz kontaktieren.
Die Methode wurde an der BBS Heinrich-Haus in Neuwied Heimbach-Weis entwickelt und praktiziert. Mehr Informationen zur Schule finden Sie auf der Hompage der Schule.
Stand: 10.09.2020 Copyright by OStR. Dipl. Berufspäd. C. Wiemer-Laubereau